DMSJ 2025

Alle Staffelsiege auf das TV Wetzlar 1847 Konto!  

Jugend E und B weiblich im Hessenfinale dabei

(uw) Der Bezirksdurchgang der DMSJ wurde am letzten Samstag in Stadtallendorf ausgetragen. Im 25m Becken des „Alldomare“ Hallenbad gingen dabei die Teams des TV Wetzlar 1847 an den Start. Zudem wurden die Bezirksstaffelmeister ermittelt und die Bezirksmeister der „langen Strecken“ ermittelt. Die Domstädter schickten 66 Aktive von 7-21 Jahren ins Rennen, die in den verschiedenen Altersklassen und Staffeln an den Start gingen.

Bei der DMSJ – dem Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend und Junioren – werden alle Disziplinen in Rücken, Brust, Freistil, Schmetterling und Lagen in Staffelform geschwommen. Die sechs schnellsten Teams aus ganz Hessen qualifizieren sich dann für das Landesfinale. Doch zuerst müssen diese Teams in den Bezirksentscheiden ermittelt werden. Aus dem Bezirk West, der sich von Gießen, Marburg, Frankenberg über Dillenburg und Wetzlar erstreckt, stellte nur der TV Wetzlar Mannschaften und ein Team des Frankenberger SV. „Die Teilnehmer für das Landesfinale wurden im Fernvergleich mit den anderen Bezirken Nord, Süd und Mitte ermittelt, zwei Teams haben sich für das Finale Ende November in Hofheim qualifiziert“ erklärt Uwe Hermann, der sportliche Leiter und Cheftrainer der Wetzlarer Schwimmer/innen. In Stadtallendorf hatte das Trainerteam mit Lisa Berneaud, Luca Schuster, Julia Dittrich sowie Uwe & Kristina Hermann des TV Wetzlar 1847 in vier Altersklassen fünf Mannschaften gemeldet, alle fünf konnten den Bezirkstitel erringen – in der Addition der fünf einzelnen Staffelzeiten wurden die Bezirksmeistertitel vergeben.

DMSJ – Jugend E – in der jüngsten Altersklasse durften in diesem Jahr die Jahrgänge 2016 und 2017 an den Start gehen. Für die Mädchen gingen Nele Hermann, Lina Tilscher, Luisa Friedrich, Katharina Lux, Lotte Angelstein, Marlene Philipp (alle Jg.2016) sowie Helene Schergaut und Ida Debus (beide Jg.2017) an den Start. Die jungen Wilden gingen jedes Rennen über 4x50m hochmotiviert an und belegten in allen Staffeln den ersten Platz. „Ein großes Lob besonders für die Schmetterlingsstaffel über 4x 25m Coach Lisa Berneaud stolz auf die Leistung Ihrer Schützlinge. In der Jugend D kamen die Sportler der Jahrgänge 2014/2015 zum Einsatz. In dieser Altersklasse hatten die Domstädter ein Herrenteam am Start. In den Entscheidungen über 4x 100m Freistil, Rücken, Brust und Lagen sowie 4x 50m Schmetterling zeigten Noah Hermann, Davio Wittig, Florian Keller, Justus Debus (alle Jg. 2014) sowie Milan Fritsch (Jg.2015) reihenweise tolle Rennen und wurden souverän Bezirksmeister. In der C – Jugend hatten die Domstädter zwei Teams, je eine bei den Jungs und eine bei den Mädchen, am Start. Bei den Mädchen kamen Clara Tissen, Sophie Neuhaus und Jule-Sophie Kärcher (alle Jg.2012), Greta Philipp, Marissa Kuszek, Mia-Sophie Storm und Laura-Sophie Link (alle Jg.2013) zum Einsatz und zeigten wie die Jungsstaffel mit Armandas Gustas, Damon Keßler und Nick Bathelt (alle Jg.2012) sowie Henri Schergaut (Jg.2013) tolle Leistungen mit der Krönung des Bezirksmeistertitels. Den Endkampf der fünf besten Hessischen Mannschaften verpassten die Domstädter als sechste nur knapp. Für das Hessenfinale qualifizierten sich dagegen die Damen der B-Jugend des TVW, die in diesem Jahr aus den Jahrgängen 2010/2011 bestand. Mit Nele Hallen, Lara Brähler (beide Jg.2010), Mia Meiya He, Maeva Schneider und Laura Gheonea (alle Jg.2011) stellten in vielen Rennen neue, persönliche Bestzeiten auf, die in Addition zu Platz eins und dem erneuten Start im Hessenfinale belohnt wurden.

Parallel dazu wurden auch die Bezirksstaffelmeisterschaften über alle 4x50m Staffeln und 4x100m Staffeln in den Disziplinen Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil und Lagen weiblich und männlich sowie mixed durchgeführt. „Insgesamt gab es 23 Staffeln – wir konnten alle 23 gewinnen“ berichtet TVW-Abteilungsleiter Michael Stark stolz. Das gleiche Ergebnis bei den Bezirksmeisterschaften der „langen Strecken“, die ebenfalls am Samstag durchgeführt wurden. In den Entscheidungen über 400m Lagen, 800m und 1500m Freistil gingen fünf von sechs Titel nach Wetzlar. „Eine Woche vor den Hessischen Meisterschaften in Fulda stimmen uns diese Leistungen sehr positiv für die Landesmeisterschaften“ waren Uwe Hermann und sein Team sehr zufrieden mit der dominanten Vorstellung am Wochenende.

Bezirksmeister „lange Strecke“

400m Lagen weiblich:            Lavinia Schneider, Jg.2008, 5:24,93 Minuten

400m Lagen männlich:           Melvin Jonas, Jg.2007, 5:02,13 Minuten

800m Freistil männlich:         Melvin Jonas, Jg.2007, 8:33,51 Minuten

1500m Freistil weiblich:        Cora Wittekindt, Jg.2005, 18:42,82 Minuten

1500m Freistil männlich:       Melvin Jonas, Jg. 2007, 16:18,26 Minuten

Endstand DMSJ

Jugend E weiblich                  1. Platz TV Wetzlar 1847, Endzeit 13:44,54 Minuten

Jugend C weiblich                  1. Platz TV Wetzlar 1847, Endzeit 28:28,97 Minuten

Jugend B weiblich                  1. Platz TV Wetzlar 1847, Endzeit 27:30,96 Minuten

Jugend D männlich                 1. Platz TV Wetzlar 1847, Endzeit 28:57,30 Minuten

Jugend C männlich                 1. Platz TV Wetzlar 1847, Endzeit 27:22,77 Minuten

Bei den offenen Bezirksstaffelmeisterschaften kamen zum Einsatz: Denisa Sindelarova, Lavinia Schneider (beide Jg.2008), Cora Wittekindt, Liv Heppner (alle Jg.2005), Emma Nikles (Jg.2006), Helene Weber (Jg.2004), Ben Helt (Jg.2009), Phil Rademann (Jg.2010), Luca Schuster (Jg.2000), Erik Langenbahn (Jg.2004), Philipp Wrzesniewski (Jg.2008), Henri Weber (Jg.2006), Keanu Wittig (Jg.2005)