TV Wetzlar 1847 für acht Tage in der Partnerstadt
(uw) Die Partnerstadt Wetzlars in der Tschechischen Republik, Pisek, war das Ziel der 23 Aktiven und Betreuer des TV Wetzlar 1847 in den Herbstferien. Die 7-jährigen bis 13-jährigen Sportler/innen aus der Domstadt hatten eine tolle Zeit in Südböhmen. „Die Idealen Trainingsbedingungen und die große Gastfreundschaft sind einfach klasse“ freute sich TVW-Abteilungsleiter Michael Stark über die Zeit in Pisek. TVW-Cheftrainer Uwe Hermann hatte im Vorfeld wieder ein umfangreiches sportliches und kulturelles Angebot zusammengestellt. Neben den täglichen Trainingseinheiten im 25m Becken des Hallenbades im Wasser ging es auch an Land und in der Höhe sportlich zu. Im Schwimmbecken gab es gemeinsame Trainingseinheiten mit dem befreundeten Schwimmer*innen vom Plavecky Klub Pisek. Gemischte Staffeln wurde dabei natürlich auch geschwommen, in der Staffel Wetzlar gegen Pisek präsentierten sich die Wetzlarer Aktive als gute Gäste und überließen den Aktiven aus Pisek den Tagessieg. Täglich stellten sich die Wasserratten der morgendlichen Laufrunde an der Ottawa entlang. Mit dieser gezielten Vorbereitung wurde diesmal an einer Lauf- statt einer Schwimmveranstaltung zum Ende der Ferienfreizeit teilgenommen. Am traditionellen Lauf „Rund um Amerika“ nahmen diesmal auch 16 Aktive aus der Domstadt teil. Die Mädchen mussten dabei eine 660m Runde durch die Piseker Wälder absolvieren, die Jungs 1000m hinter sich bringen. „Es nahmen mehr als 600 Teilnehmer teil, in diesem Jahr wurde der Lauf bereits zum 99. Mal ausgetragen“ berichtet Trainer Uwe Hermann. Schnellste Wetzlarer Läuferin wurde Mia-Sophie Storm (Jg.2013) in 2:45,0 Minuten und belegte in Ihrer Altersklasse damit den achten Platz hinter den reinen Läuferinnen. Bei den Jungs erzielte Armandas Gustas (Jg.2012) auf der 1000m Runde in 4:45,2 Minuten und Platz sechs das beste Ergebnis. Alle Teilnehmer wurden mit einer Teilnehmermedaille geehrt und freuten sich über diese Abwechslung. Eine weitere Herausforderung war der Besuch der Kletterhalle in Pisek, um an bis zu 16m hohen Wänden Ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der Besuch eines Eishockeyspieles der zweiten Tschechischen Liga war sicherlich eines der Highlights für die Kinder und Jugendliche. Kulturelle Ausflüge und eine Stadtralley im Herzen von Pisek durften bei dem ganzen Sport natürlich auch nicht fehlen. Eine Ausstellung mit Mitmach-Angeboten zur Geschichte des „kleinen Prinzen“ fesselte die jungen Nachwuchsschwimmer sichtbar. Zum Abschluss der Woche ging es noch gemeinsam in ein Mittelalterrestaurant, um mit Klamauk, leckerem Essen und kühlen Getränken die erlebnisreiche Zeit in Pisek ausklingen zu lassen. Am Ende waren alle sehr zufrieden mit ihrer Unterkunft, dem Essen und die Trainer auch mit den Trainingsleistungen. Bleibt zu hoffen, dass bis zu den Hessischen Meisterschaften Anfang November in Fulda alle gesund bleiben und die guten Trainingsleistungen in Erfolge umsetzten können.

